Rehasport
Vom Arzt verordnet – von der Krankenkasse bezahlt
Jetzt informieren unter
0211 – 90 98 1230
oder kostenloses Infopaket erhalten
Vom Arzt verordnet – von der Krankenkasse bezahlt
Jetzt informieren unter
0211 – 90 98 1230
oder kostenloses Infopaket erhalten
Gerda Wolten
Schwere Oberarm OP (Schulterabriss)
„Nach meiner Oberarm OP konnten nahezu alle motorischen Fähigkeiten durch den Rehasport und das begleitende Gerätetraining wieder hergestellt werden. Darüber hinaus habe ich ca. 8 kg abgenommen und mein Blutdruck wurde deutlich gesenkt.“
Wöchentliches Training: 1x Rehasport-Gymnastik, 1x Wassergymnastik, 2x Rehagerätetraining
Allouch Ouakass
Rückenprobleme
„Meine Rückenschmerzen machten mir so zu schaffen, dass ich mich von meiner Frau zum Rehasport bringen lassen musste, weil ich keine Kraft hatte und nicht aufrecht gehen konnte. Inzwischen komme ich selbstständig mit dem Fahrrad zum Training.“
Wöchentliches Training: x Rehasport-Gymnastik, 2x Rehagerätetraining
Brigitte Schmidt
Schmerzhafte Kniegelenksarthrose
„Ich fühle mich nach meiner Arthrose endlich wieder schmerzfrei. Seitdem ich regelmäßig trainiere, kann ich auch endlich wieder die Treppe anstatt dem Aufzug nehmen. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist die Gewichtsreduzierung und die Senkung meines Blutdrucks.“
Wöchentliches Training: 1x Rehasport-Gymnastik, 1x Wassergymnastik, 2x Rehagerätetraining
Rehazirkel (grün): 10 Minuten Ausdauer-Training und 50 Minuten Krafttraining an Hydraulikgeräten.
Reha-Zirkel (blau): 60 Minuten Ganzkörpertraining an den Kraftgeräten.
In der Regel unterstützen alle gängigen Krankenkassen den Rehasport. Notwendig ist eine ärztliche Verordnung für den Rehabilitationssport. Sowohl Hausärzte als auch Fachärzte können diese Verordnungen ausstellen.
Besonders vorteilhaft: Rehasport-Verordnungen belasten nicht das Budget des Arztes. Haben Sie eine Verordnung erhalten, übernimmt die Krankenkasse in der Regel die Kosten für den Rehasport.
Zur Stärkung der Muskulatur empfehlen wir neben den umfangreichen Kursen unseren Gesundheits- und Fitnessclub, sowie unseren Sauna- und Wellnessbereich. Das Training an unseren Geräten ist eine ideale Ergänzung und trägt wesentlich zum Behandlungserfolg bei.
Im Rahmen des Rehasports, z.B. nach einem operierten Bandscheibenvorfall, bieten wir Ihnen Gerätetraining unter Anleitung unserer erfahrenen Trainer an.
Gesundheits- & Fitnessclub | Sauna & Wellness | ||
---|---|---|---|
Benrath | Oberbilk | Benrath | |
Montag | 08:00 – 21:30 | 08:00 – 21:30 | 08:15 – 21:15 |
Dienstag | 08:00 – 21:30 | 08:00 – 21:30 | 09:45 – 21:15 |
Mittwoch | 08:00 – 21:30 | 08:00 – 21:30 | 08:15 – 21:15 |
Donnerstag | 08:00 – 21:30 | 08:00 – 21:30 | 09:45 – 21:15 |
Freitag | 08:00 – 21:30 | 08:00 – 21:30 | 08:15 – 21:15 |
Samstag | 11:00 – 16:00 | 11:00 – 16:00 | 11:45 – 15:45 |
Sonntag | 10:00 – 16:00 | 09:00 – 16:00 | 10:45 – 15:45 |
Feiertag | 10:00 – 15:00 | 10:00 – 15:00 | 10:45 – 14:45 |
Vitalis Gesundheitszentrum DD Benrath
Prof. Oehler Str. 7, 40589 Düsseldorf
0211 – 90 98 1230
info@vitalisgesundheitszentrum.de
Vitalis Gesundheitszentrum DD Oberbilk
Mindener Str. 22, 40227 Düsseldorf
0211 – 90 98 1230
mail@vitalisgesundheitszentrum.de
Häufig wird in konventionellen Fitnessstudios oder Sportvereinen falsch trainiert, so dass Rückenbeschwerden entstehen oder verstärkt werden. In vielen Fällen erfolgt der Arztbesuch durch mangelnde Betreuung zu spät.
Im Vitalis Gesundheitszentrum werden sie stets von Fachpersonal medizinisch begleitet, damit sind möglichst schnell beschwerdefrei sind und bleiben.
Vom Arzt verordnet – von der Krankenkasse bezahlt
Jetzt informieren unter
0211 – 90 98 1230
oder kostenloses Infopaket erhalten